Journal
2023 ... 2022 ... 2021 ... 2020 ... 2019 ... 2018 ... 2017 ... 2016 ... 2015 ... 2014 ... 2013 ... 2012 ... 2011 ... 2010
21. Oktober

Lernen-durch-Engagement-Workshop und Exkursion zu einer Netzwerkschule auf Fachtagung in Hamburg

Auf der dreitägigen Fachtagung „Bürgerschaftliches Engagement – Bildung durch Beteiligung“ vom 21.-23.10.2010 in Hamburg, die u. a. von der Hamburger Schulbehörde und dem
...weiterlesen
×
21.10.2010

Lernen-durch-Engagement-Workshop und Exkursion zu einer Netzwerkschule auf Fachtagung in Hamburg

Auf der dreitägigen Fachtagung „Bürgerschaftliches Engagement – Bildung durch Beteiligung“ vom 21.-23.10.2010 in Hamburg, die u. a. von der Hamburger Schulbehörde und dem BBE (Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement) veranstaltet und von der Freudenberg Stiftung unterstützt wurde, gab es für die Teilnehmenden ausreichend Gelegenheit, die Unterrichtsmethode Lernen durch Engagement (LdE) kennen zu lernen.
- Sandra Zentner von der Geschäftsstelle des Netzwerks Lernen durch Engagement (Freudenberg Stiftung) und Dr. Heike Schmidt von der BürgerStiftung Hamburg (LdE-Kompetenzzentrum für die Hansestadt) gestalteten am Donnerstag Nachmittag (21.10.) einen gemeinsam Workshop zu Lernen durch Engagement: Sie präsentierten die Idee und Hintergründe zu Lernen durch Engagement (LdE ist eine Unterrichtsmethode, die gesellschaftliches Engagement von SchülerInnen mit fachlichem Lernen verbindet), zeigten Hamburger Schulbeispiele für LdE und diskutierten über die Qualitätsstandards für effektives LdE mit den knapp 20 Teilnehmenden des Workshops. Die Teilnehmenden kamen vorrangig aus Insititutionen, die sich mit der Förderung von Kinder- und Jugendengagement beschäftigten, z.B. Stiftungen, Ehrenamtskoordinationsstellen, Wohlfahrtsverbänden oder Freiwilligenzentren. Die Powerpoint-Präsentation des Workshops finden Sie hier.

- Am folgenden Freitag (22.10.) gab es eine spannende Exkursion zu einer Hamburger Netzwerkschule, der Gesamtschule Bergedorf, die von Dr. Heike Schmidt von der BürgerStiftung Hamburg (LdE-Kompetenzzentrum) begleitet wurde. Die Schule hat Lernen durch Engagement tief im Schulprogramm verankert und bot den Exkursionsteilnehmenden interessante Einblicke in die LdE-Praxis an der Schule - aus SchülerInnen und LehrerInnensicht.

Die Fachtagung im Hamburg drehte sich insgesamt rund um die Themen „Schule/Bildung und bürgerschaftliches Engagement“ – und bot viele Praxiseinblicke, interessante Programmpunkte und ReferentInnen (z.B. Service-Learning-Experte Richard Lerner oder die Hamburger Senatorin für Schule und Berufsbildung Christa Goetsch).

Die ausführliche Dokumentation der Tagung finden Sie auf der Tagungswebseite unter folgendem Link: http://bildungdurchbeteiligung.wordpress.com/category/dokumentation/

Weitere Informationen zu Service-Learning und dem Netzwerk Lernen durch Engagement, das von der Freudenberg Stiftung gefördert wird, finden Sie unter: www.lernen-durch-engagement.de