Journal
2023 ... 2022 ... 2021 ... 2020 ... 2019 ... 2018 ... 2017 ... 2016 ... 2015 ... 2014 ... 2013 ... 2012 ... 2011 ... 2010
30. März

Erste konstituierende Sitzung der Steuerungsgruppe „Bildungsregion Weinheim“

Am 30. März 2011 tagte die neu gegründete Steuerungsgruppe zur Weinheimer Bildungsregion das erste Mal im Weinheimer Rathaus.
Unter der Leitung von Oberbürgermeister Heiner Bernhard einigten sich die Hauptakteure - Wolfang Buhmann vom ...weiterlesen
×
30.03.2011

Erste konstituierende Sitzung der Steuerungsgruppe „Bildungsregion Weinheim“

Am 30. März 2011 tagte die neu gegründete Steuerungsgruppe zur Weinheimer Bildungsregion das erste Mal im Weinheimer Rathaus.
Unter der Leitung von Oberbürgermeister Heiner Bernhard einigten sich die Hauptakteure - Wolfang Buhmann vom Regierungspräsidium Karlsruhe, Ulrike Süss vom neuen Bildungsbüro der Stadt Weinheim, Gerhard Göltz vom Staatlichen Schulamt sowie Dr. Pia Gerber, Geschäftsführerin der Freudenberg Stiftung - auf ein Leitbild und damit auf eine lokale Gesamtstrategie unter dem Stichwort „Weinheimer Bildungskette - Kein Kind soll verloren gehen“.

Hintergrund ist, dass Weinheim als erste große Kreisstadt in Baden-Württemberg mit in das „Impulsprogramm Bildungsregionen“ des Bundes aufgenommen wurde. Die Stadt erhielt sozusagen das Prädikat „Bildungsregion in Baden-Württemberg“. Sie verstärkt damit den bereits begonnenen Weg, die Bildungsbiographien von Kindern und Jugendlichen vor Ort so zu gestalten, dass diese vor allem an den sensiblen Bildungsübergängen und an der Schwelle zwischen Schule und Arbeitsleben erfolgreich sein können.

Das Zusammenwirken verschiedener Bildungsinstitutionen – Elternhaus, Kindergarten, Schule, Betriebe – ist die Voraussetzung für das Tun und Handeln einer solchen lokal agierenden Verantwortungsgemeinschaft. Das sich gerade im Aufbau befindliche Weinheimer Bildungsbüro soll in Zukunft die Aktivitäten in diesem Rahmen steuern.

Presseartikel - Steuerungsgruppe Bildungsregion 31.03.2011

Download: PDF