Journal
2023 ... 2022 ... 2021 ... 2020 ... 2019 ... 2018 ... 2017 ... 2016 ... 2015 ... 2014 ... 2013 ... 2012 ... 2011 ... 2010
18. April

Children & Youth Funders Group Meeting in Brüssel

Die Mitglieder der Children and Youth Interest Group des European Foundation Center diskutierten am 18. & 19. April 2011 unter der Leitung der Freudenberg Stiftung in Brüssel das Thema “How do we bring about change: Fokus on Policy”. Ziel des
...weiterlesen
×
18.04.2011

Children & Youth Funders Group Meeting in Brüssel

Die Mitglieder der Children and Youth Interest Group des European Foundation Center diskutierten am 18. & 19. April 2011 unter der Leitung der Freudenberg Stiftung in Brüssel das Thema “How do we bring about change: Fokus on Policy”. Ziel des Treffens war, die Rolle von Stiftungen bei der Gestaltung von gesellschaftlichem und politischem Wandel näher zu beleuchten, best practise Beispiele zu identifizieren und gegenseitig voneinander zu lernen.
Die Comenius Foundation beschrieb zum Beispiel, wie sie Vorschulbildungsprogramme in Polen mit initiiert hat. Die Amadeu Antonio Stiftung, ein wichtiger Kooperationspartner der Freudenberg Stiftung im Feld Demokratische Kultur, zeigte anhand ihres Projekts zu Umtrieben der Neonazis im Web 2.0 welche Rolle dieses gerade bei der politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen spielt. Die Projektleiterin Simone Rafael zeigte sich erstaunt über die Resonanz des Projektes und darüber welche Veränderungen dieses im Netz hervorgerufen hat seit dem Beginn der Kampagne. Inzwischen engagieren sich über 600.000 Userinnen und User aus Deutschland in den Sozialen Netzwerken gegen Neonazis.

Die Bedingungen gesellschaftlichen Wandels in Europa zu beeinflussen, sind sehr unterschiedlich für die einzelnen Stiftungen. Stiftungen müssen zukünftig auch auf europäischer Ebene gemeinsame Strategien finden, um gesellschaftlichen Wandel in Europa voranzutreiben.

Agenda - Children & Youth Funders Group Meeting in Brüssel

Download: PDF