×
19.10.2011
Sommerklausur der Weinheimer Initiative
Die Freudenberg Stiftung ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Weinheimer Initiative, in der Expertinnen und Experten aus Kommunen, Wissenschaft, Verbänden und Stiftungen des gesamten Bundesgebiets unter dem Motto “Lokale Verantwortung für Bildung und Ausbildung” zusammenarbeiten.
Am 21. und 22. Juli 2011 fand in Weinheim die diesjährige Sommerklausur statt. Im Zentrum stand dabei die Frage nach der künftigen Rolle der Kommunen bei der Gestaltung und Koordinierung des Übergangs Schule-Beruf.
Die Mitglieder der Weinheimer Initiative, die aus dem gesamten Bundesgebiet anreisten, berichteten aus Praxis und Politik vor Ort und tauschten sich über Perspektiven kommunaler Koordinierung im Zusammenspiel mit Bund, Land und Bundesagentur für Arbeit aus.
Das Thema der Fachkräfteentwicklung und der Qualität der betrieblichen Berufsausbildung wurde in die Agenda der Arbeitsgemeinschaft für 2012 aufgenommen und ist Schwerpunkt des Jahresforums, das am 1. - 2. Februar 2012 in Kiel stattfinden wird. Die nachhaltige Verbesserung der Ausbildungs- und Berufseinstiegschancen von jungen Menschen mit Migrationshintergrund und die Erschließung ihrer Potenziale wird als Querschnittsaufgabe bei der Gestaltung des Übergangsgeschehens verstanden und soll im Rahmen des Jahresforums stärker in den Blick genommen werden.