Journal
2023 ... 2022 ... 2021 ... 2020 ... 2019 ... 2018 ... 2017 ... 2016 ... 2015 ... 2014 ... 2013 ... 2012 ... 2011 ... 2010
×
12.03.2012

„Ergänzungsbericht“ zum Bericht der Bundesrepublik Deutschland „Nationale Strategien zur Integration der Roma bis 2020“ vom 12.März

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der RAA, RomnoKher und Madhouse haben am 12. März den Ergänzungsbericht von 26 zivilgesellschaftlichen Organisationen zum Bericht der Bundesrepublik Deutschland an die Europäische Kommission für „Nationale Strategien zur Integration der Roma bis 2020“ vorgelegt.
Die von der Freudenberg Stiftung geförderte Erhebung greift auf lokale und regionale Expertise zurück, die im Bericht der Bundesregierung nicht berücksichtigt worden ist und kommt zu einem anderen Ergebnis als die Bundesregierung.
Insgesamt 26 Roma-Organisationen, Landesverbände und andere Facheinrichtungen haben darin Ihre Einschätzungen zur Datenlage in den vier Schlüsselbereichen Bildung, Arbeitsmarkt, Gesundheitsversorgung und Wohnen zusammengetragen und widersprechen der Darstellung der Bundesregierung, wonach Sinti und Roma in der Gesellschaft gut integriert seien. Zudem bekräftigen sie darin den dringenden Bedarf an effektiven und gezielten Handlungsansätzen zur Verbesserung der Zugangsmöglichkeiten der Sinti und Roma in der Gesellschaft.
Der Ergänzungsbericht wurde am Montag, den 12. März, um 15:45 Uhr an die Leiterin der politischen Abteilung der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, Frau Marie-Therese Duffy-Häusler, übergeben.