×
14.09.2012
Gastmahl auf dem Neumarkt in Mannheims Neckarstadt-West
Am Freitag, den 14. September 2012, lud das Community Art Center Mannheim zum Gastmahl des Künstlerduos illig und illig auf den Neumarkt in Mannheims Neckarstadt-West ein.
Unter dem Motto Kunst kann man nicht nur sehen und hören, sondern auch riechen, essen und schmecken, konnten die geladenen Gäste Kunst für alle Sinne erleben in einer lebenden Installation zum Betreten, zum Besitzen, zum Essen und zum Reden, mit Wortlosen, um Worte und Perspektiven ganz neu zu sehen und zu hören. Eingeladen waren etwa 30 Menschen, die im Stadtteil leben oder sich für diesen engagieren.
Entlang zuvor von den Künstlern erforschten Fragestellungen kamen die Gäste, die sich im Alltag nicht auf diese Weise begegnen, anhand von "Wortlosen" über ihre Wünsche, Träume und Hoffnungen zum Aufwachsen und Leben im Stadtteil miteinander zwischen und während des köstlich zubereiteten Menüs lebhaft ins Gespräch. Zuvor wurden Sorge, Nöte und Ängste symbolisch in Einmachgläser gepackt: jederzeit bereit, ausgepackt, aufgewärmt und verarbeitet zu werden. Es lag ein besonderer Zauber über diesem Mahl unter freiem Himmel, eine fast ungewohnte Leichtigkeit und Herzlichkeit und zugleich eine große Offenheit füreinander entstand. "wer einmal sein Herz an die Neckarstadt-west verloren hat, hat für immer eine Bindung dazu gewonnen", so ein Gast auf die Frage zu seiner Motivation sich im Stadtteil zu engagieren und zu bleiben. Den Bewohnern rund um den zentral gelegenen Neumarkt bot sich ein ungewöhnliches Bild einer lebendigen Tafel. Zum Abschluss schrieben alle Gäste Postkarten an sich selbst und an den Mannheimer Oberbürgermeister, dessen Engagement für den Stadtteil vielen sehr bewusst war und mit dem sie deshalb schreibend ihre Utopien teilen wollten. Ein schönes Erlebnis, das das Potenzial hat, zu einer wiederkehrenden Institution zu werden, weil es neue Verbindungen schafft, die die Grundlage für bleibende Veränderungen sein können.
Das Community Art Center, im Mai 2012 eröffnet, soll für die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers ein Begegnungsort sein, wo sie gemeinsam mit professionellen Kunstschaffenden künstlerische Projekte entwickeln können.