×
31.08.2013
Zwerg Nase – eine märchenhafte Reise durch die Quadratkilometer Bildung
Das Mobile Kindertheater Mannheim reiste vom 31.8. – 8.9. mit seinem für Mannheims Stadtteil Neckarstadt-West produzierten Erzähltheaterstück „Zwerg Nase“ durch alle Quadratkilometer quer durch Deutschland mit Abstechern u.a. nach Bernsdorf, Hoyerswerda, Berlin-Neukölln, Berlin-Moabit, Wuppertal und Herten.
Unter der Regie von Annette Dorothea Weber spielten und erzählten die Schauspieler Monika-Margret Steger und Folkert Dücker, begleitet am Akkordeon von Laurent Leroi, das Hauffsche Märchen vom Jungen, der in einen hässlichen Zwerg verwandelt zum Meisterkoch ausgebildet wird. Mit einfachsten Mitteln der Rollen- und Stimmungswechsel, für alle nachvollziehbar, weckten die beiden Spieler alle Figuren zum Leben. Selbst die Kleinsten gingen voller Begeisterung mit. Weitere Hauptrollen waren besetzt von zahlreichen frischen Gemüsen sowie einer Kartoffelschälmaschine. Auf offener Bühne wurde geschnippelt, gebrutzelt und geschmort, bis eine leckere Gemüsesuppe entstand, die am Ende ans Publikum ausgeteilt werden konnte. Verzaubert und nachdenklich zugleich gingen großen und kleinen Zuschauer nach Hause.
Ziel der Reise war, die Kunst (hier des Erzähltheaters) als Dimension erfahrbar zu machen und zugleich zu weiteren künstlerischen Aktivitäten vor Ort anzuregen. Die Freudenberg Stiftung engagiert sich für Kunst in Ein Quadratkilometer Bildung, weil Kunst das Potenzial hat, bei Kindern, Jugendlichen und BewohnerInnen abgehängter Stadtteile die Wahrnehmung von sich selbst, ihren Stärken und Problemen durch das emotionale und sinnliche Berührtsein positiv zu verändern. Gerade ProfikünstlerInnen mit hoher Beziehungsfähigkeit können durch ihre Authentizität und ihre künstlerische Professionalität Prozesse in Gang setzen bei Kindern und Erwachsenen, die ansonsten schwer erreichbar sind. Das war auch bei der Tournee von „Zwerg Nase“ an allen Standorten von Ein Quadratkilometer Bildung spürbar. Zum Abschluss der Tournee gab es auf Einladung des Vereins RoBiNet (Rosdorfer Bildungsnetzwerk e.V.) ein Gastspiel in der Anne-Frank-Turnhalle in Rosdorf.