Journal
2023 ... 2022 ... 2021 ... 2020 ... 2019 ... 2018 ... 2017 ... 2016 ... 2015 ... 2014 ... 2013 ... 2012 ... 2011 ... 2010
02. September

Ein Quadratkilometer Bildung Neubrandenburg: Pädagogische Werkstatt eröffnet

Knapp sechs Monate nach dem offiziellen Start von Ein Quadratkilometer Bildung Neubrandenburg war es soweit: Frank Benischke von der Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft
...weiterlesen
×
02.09.2015

Ein Quadratkilometer Bildung Neubrandenburg: Pädagogische Werkstatt eröffnet

Knapp sechs Monate nach dem offiziellen Start von Ein Quadratkilometer Bildung Neubrandenburg war es soweit: Frank Benischke von der Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft überreichte Christian Utpatel und Thomas Evers von der RAA den “symbolischen” Schlüssel für die neuen Räumlichkeiten der Pädagogischen Werkstatt in der Neubrandenburger Oststadt.
Ein helles, geräumiges Ladenlokal in der Mitte der Oststadt - umgeben von den acht beteiligten Schulen, Horten und Kitas im Ein Quadratkilometer Bildung Neubrandenburg.

Nach einer provisorischen Unterkunft in einem kleinen Mathevorbereitungsraum verfügen die Fachkräfte aus Kita, Hort und Schule nun über geeignete und eigene Räumlichkeiten für die Vernetzung im Stadtteil, gemeinsame Arbeitsgespräche oder auch Fortbildungen. Insofern war die Freude groß und die Gäste zahlreich. Mit dabei: Silvio Witt, Oberbürgermeister der Stadt Neubrandenburg sowie die beiden Geschäftsführer der Freudenberg Stiftung Dr. Pia Gerber und Sascha Wenzel.

Neben der Freude und guter Stimmung ging es bei der Eröffnung zugleich geschäftig zu: So berichteten die Akteure, welche Baustellen im km2 Bildung Neubrandenburg seit dem Frühjahr bereits angepackt wurden. DAZ-Lehrerin Antje Hofert nutzte die Chance, das sich in der Entwicklung befindliche Willkommensbuch für Flüchtlingskinder und Seiteneinsteiger in der Grundschule vorzustellen. Grundschulleiter Hardi Dräger berichtete über die 1. Staffel des Morgenlesens und die anstehende Leseoffensive mit Ehrenamtlichen. Und Kitaleiterin Wenke Stadach stellte die neuen Kooperationsaktivitäten am Thema Übergang Kita - Grundschule/Hort vor.

Der Ein Quadratkilometer Bildung Neubrandenburg ist eine Gemeinschaftsinitiative von der Amadeu Antonio Stiftung, Günther Werber Stiftung, Freudenberg Stiftung, Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES), der Stadt Neubrandenburg und der RAA Mecklenburg-Vorpommern.

Ein Quadratkilometer Bildung ist eine auf zehn Jahre angelegte Gemeinschaftsaktion der Freudenberg Stiftung und der jeweils kooperierenden Kommune zur bestmöglichen Förderung und Bildung von Kindern im Schulbezirk einer Grundschule in einem benachteiligten Stadtteil. Das Zentrum eines jeden Quadratkilometer Bildung bildet eine Pädagogische Werkstatt, die eine koordinierende und unterstützende Funktion einnimmt. Gemeinsam mit den Bildungseinrichtungen vor Ort werden hier bedarfsgerechte Bildungsmaßnahmen, aber auch Fortbildungsvorhaben für Lehrkräfte und Erzieher/-innen entwickelt. Ein Quadratkilometer Bildung ist ein überregionales Programm, das lokal angepasst – an mittlerweile 9 Standorten – umgesetzt wird.

Weitere Informationen zur Eröffnung der Pädagogischen Werkstatt in Neubrandenburg HIER

Fotos: RAA Mecklenburg-Vorpommern