Journal
2023 ... 2022 ... 2021 ... 2020 ... 2019 ... 2018 ... 2017 ... 2016 ... 2015 ... 2014 ... 2013 ... 2012 ... 2011 ... 2010
27. November

Temporäre Galerie eröffnet

Kunst in Ein Quadratkilometer Bildung Berlin-Neukölln: Taken from the Stage / Von der Bühne geholt – unter diesem Titel zeigt die Temporäre Galerie in der Quartiershalle auf dem Campus Rütli ein Panorama von Stop-Motion-Videos des Berliner Künstlers
...weiterlesen
×
27.11.2015

Temporäre Galerie eröffnet

Kunst in Ein Quadratkilometer Bildung Berlin-Neukölln: Taken from the Stage / Von der Bühne geholt – unter diesem Titel zeigt die Temporäre Galerie in der Quartiershalle auf dem Campus Rütli ein Panorama von Stop-Motion-Videos des Berliner Künstlers Nicolas Wiese.
Ursprünglich für Live-Aufführungen in Zusammenarbeit mit Komponistinnen und Komponisten sowie verschiedenen Musik- und Theaterensembles entstanden, wurden die Werke für die Ausstellung in Teilen neu bearbeitet. Eine historische Textilfabrik, Franz Kafkas Brief an den Vater (1919), ein Gartenlabyrinth aus einer Erzählung von Jorge Luis Borges, ein usbekisches Volksmärchen, der alte Schweizer Brauch des Talerschwingens: Die Videoarbeiten de- und rekonstruieren unterschiedlichste thematische Bezüge und versetzen die Betrachterinnen und Betrachter in neue, ungewöhnlich vielschichtige Raum-, Bild- und Tonwelten.

Ida Schildhauer, Initiatorin der Temporären Galerie, eröffnete die fünfte Ausstellung der Reihe TRANSFORMATION. Seit September 2013 ist das Foyer der Quartiershalle zweimal im Jahr Ausstellungsort mit dem Ziel, zeitgenössische Bildende Kunst zu zeigen und diese Kindern und Jugendlichen nahe zu bringen.

Im Rahmen von TRANSFORMATION V leitet Nicolas Wiese gemeinsam mit der Klangkünstlerin Heidrun Schramm den mehrtägigen multimedialen Workshop tagscape II. Kinder der Jahrgangsstufen 4 bis 6 der Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli betrachten hier Graffiti und "tags" aus einer anderen Perspektive: als Gestaltungsgrundlage für Experimentalfilme. Sie entwerfen eigene, aus ihren Handschriften abgeleitete "tags" und verarbeiten diese mittels Stop-Motion-Technik zu Bildsequenzen. Begleitend entwickeln die Kinder Soundcollagen aus zuvor aufgenommenen Alltagsklängen. So entstehen künstlerische Musikvideos.

Die Temporäre Galerie ist ein Projekt von Campus Bildung im Quadrat gGmbH und Ein Quadratkilometer Bildung Berlin-Neukölln. Die Freudenberg Stiftung ist zusammen mit der Karl-Konrad-und-Ria-Groeben-Stiftung Initiatorin von Ein Quadratkilometer Bildung Berlin-Neukölln.

Die Ausstellung TRANSFORMATION V ist bis zum 18. Dezember 2015 montags bis freitags von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die im Workshop entstandenen Werke der Kinder werden vom 15. bis zum 18. Dezember in Form einer Ausstellung in der Ausstellung gezeigt. Weitere Informationen HIER.

Fotos: Jens Ziehe