Temporäre Galerie auf dem Campus Rütli – TRANSFORMATION II
Im Rahmen der diesjährigen Temporären Galerie werden seit Anfang Juni Arbeiten der Künstler Birgit Auf der Lauer und Caspar Pauli sowie von der New Yorker Künsterlin Catherine Traykovski auf dem Campus Rütli-CR² in Berlin gezeigt.
In der Ausstellungsreihe TRANSFORMATION beschäftigt sich die Temporäre Galerie mit künstlerischen Positionen, die sich ...read more
Interkulturelle Bildung in der Schule – Tagung der Kultusministerkonferenz
Unter Beteiligung der Freudenberg Stiftung, der Hildegard-Lagrenne-Stiftung und weiterer bildungspolitisch aktiver Stiftungen veranstaltete die Kultusministerkonferenz
...read moreHoyerswerdaer Bildungskonferenz „Gelingende Bildungsbiografien?! – Die Bildungslandschaft Hoyerswerda“
Im Mai fand die zehnte Bildungskonferenz in Hoyerswerda „Gelingende Bildungsbiografien?! – Die Bildungslandschaft Hoyerswerda“ statt.
Auf der regelmäßig durchgeführten Veranstaltung ist die Vernetzung lokaler, landkreisweiter sowie überregionaler Ebenen ...read more
130 LdE-Akteure in regem Austausch bei der Jahrestagung des Netzwerks Service-Learning – »Lernen durch Engagement« 2014
Bei der bundesweiten Jahrestagung des von der Freudenberg Stiftung geförderten Netzwerks
...read moreAusschreibung Rudolf-Freudenberg-Preis 2015
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Integrationsfirmen e. V. und die Freudenberg Stiftung rufen zur Bewerbung um den mit 5.000 € dotieren Rudolf-Freudenberg-Preis 2015 auf.
Der Preis erinnert an den Sozialpsychiater Dr. Rudolf Freudenberg, der in der Nazizeit nach England fliehen musste und ...read more
„Getting your voice heard - Storytelling and Social Change”
Auf Einladung des Europäischen Stiftungszentrums EFC stellte das Community art Center Mannheim am zweiten Tag des europäischen Stiftungstreffens in Sarajevo einen Ausschnitt seiner Arbeit vor. Im Fokus stand das Thema „Getting your voice heard -
...read moreJahrestagung europäischer Stiftungen in Sarajevo, 15. - 17. Mai 2014
Die Freudenberg Stiftung hat sich auch dieses Jahr mit eigenen Beiträgen bei der jährlich stattfindenden Konferenz der europäischen Stiftungen eingebracht. Unter dem Motto "Rethinking Europe" fand die Tagung in Sarajevo statt, der noch immer von den
...read moreCIVIS Medienpreis 2014
Am 8. Mai wurde der CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt im Rahmen einer Fernseh-Gala feierlich in Berlin verliehen. Seit über zwei Jahrzehnten zeichnet CIVIS jährlich herausragende Programmbeiträge aus, die für die Themen
...read moreIntegration und Teilhabe schaffen sozialen Frieden, Jahresforum der AG Weinheimer Initiative
Am 8. und 9. Mai 2014 war die Arbeitsgemeinschaft Weinheimer Initiative Gast des Kreises Offenbach und der Stadt Rodgau. Mehr als 100 Bildungsexperten aus Wirtschaft,
...read moreSVR-Jahresgutachten 2014: „Deutschlands Wandel zum modernen Einwanderungsland“
In seinem diesjährigen Jahresgutachten analysiert der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) die Entwicklung der deutschen
...read moreNeue Stadtteil-Lernwerkstatt im Ein Quadratkilometer Bildung Berlin-Neukölln
Am 11. April 2014 wurde in Ein Quadratkilometer Bildung Berlin-Neukölln die neue Stadtteil-Lernwerkstatt in der AWO-Kita Villa Kunterbunt eröffnet durch Heinz
...read morePreisträger des Rudolf-Freudenberg-Preises 2014
Bei der diesjährigen Vergabe des Rudolf-Freudenberg-Preis mit dem Thema „Innovative und übertragbare Geschäftsideen und -konzepte“ fiel es der Jury nicht leicht aus den zahlreichen und gelungenen Bewerbungen den Preisgewinner zu ermitteln. Letztlich
...read more"Reich durch Einwanderung"
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche luden mehrere integrationspolitisch engagierte Stiftungen zum Dialog nach Berlin ein. „Reich durch Einwanderung“ – so der Titel der Veranstaltung, auf der Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft,
...read moreJahrestreffen des Weinheimer Unterstützerkreises Berufsstart (WUB)
Den möglichst chancengleichen Zugang zu Bildung, Ausbildung und dadurch zu einem selbstbestimmten Leben zu ermöglichen, das ist eine kommunale Aufgabe, deren Erfüllung dem Bild einer kommunalen Verantwortungsgemeinschaft sehr nahe kommt. Der
...read moreKnotunknot – eine soziale Choreographie zum Thema Immigration
Ein Polizist, eine Asylsuchende, ein Künstler und eine Kiezmutter sitzen gemeinsam an einem Tisch. Sie sprechen über ihre Herkunft, über Migration und das, was sie in diesem Zusammenhang umtreibt.
Einwanderung hat Folgen für die Gesellschaft im Großen, für jede/n Einzelne/n im Kleinen. Sie verändert Gewohntes und ...read more
"pro menschenrechte.contra vorurteile"
Die Amadeu Antonio Stiftung stellte ihre Aktion „pro menschenrechte.contra Vorurteile“ vor, in deren Rahmen drei Handreichungen über rechte Hetze gegen Flüchtlinge erschienen sind. Die Freudenberg Stiftung begleitet und fördert die "Aktion
...read moreAustausch- und Strategietreffen der Kompetenzzentren und SchulbegleiterInnen im Netzwerk Service-Learning - "Lernen durch Engagement" (LdE)
Am 27. und 28. Februar 2014 kamen rund 35 Netzwerkakteure aus den unterschiedlichsten Regionen
...read moreSpitzentreffen der Arbeitsgemeinschaft "Weinheimer Initiative"
Am Freitag, den 17. Januar 2014, diskutierten bei dem Spitzentreffen der Arbeitsgemeinschaft "Weinheimer Initiative" Oberbürgermeister und Bürgermeister über die kommunale Koordinierung des Übergangs von der Schule in die Arbeitswelt. Die Themen
...read moreFachtag "Zuverdienst": Chancen zur Teilhabe verbessern!
Am Mittwoch, den 12. Februar 2014, findet in Bremen der Fachtag "Zuverdienst": "Chancen zur Teilhabe verbessern! statt. Thematisiert werden die Bremer Reformvorstellungen in Bezug auf den Zuverdienst und ihre Einordnung in die bundesweite Debatte. In
...read more4. Mannheimer Bildungskonferenz
Unter dem Motto "Bildung und Integration gemeinsam gestalten" lud die Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb zur vierten Mannheimer Bildungskonferenz nach Mannheim in das Stadthaus ein.
Basis der Konferenz war der in den vergangenen Wochen erarbeitete "Entwicklungsplan Bildung und Integration". Er umfasst ...read more