5 Jahre „Rucksack“-Projekt in Stuttgart
Am 02. Oktober 2010 beging das „Rucksack“-Projekt im großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses sein 5-jähriges Jubiläum. Im Rahmen eines kleinen Festaktes feierten circa 80 Mütter, deren Kinder und Angehörige aus beinahe allen Kontinenten
...read more×
02/10/2010
5 Jahre „Rucksack“-Projekt in Stuttgart
Am 02. Oktober 2010 beging das „Rucksack“-Projekt im großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses sein 5-jähriges Jubiläum. Im Rahmen eines kleinen Festaktes feierten circa 80 Mütter, deren Kinder und Angehörige aus beinahe allen Kontinenten zusammen mit den beteiligten Erzieherinnen und Erziehern, Kursleiterinnen und Kursleitern sowie mit der Stuttgarter Kinderbeauftragten, Frau Roswitha Wenzel und der Leiterin des Elternseminars, Reena Babu, die Übergabe der Zertifikate an die beteiligten Eltern.
Christel Grünenwald, die frühere Leiterin des „Rucksack“-Projekts in der Freudenberg Stiftung, gratulierte zum Erfolg und lobte das Engagement aller Beteiligten. Auch die Anwesenheit zahlreicher Vertreter aus Politik, Kirche und sozialen Einrichtungen unterstrich die Erfolgsbilanz des „Rucksack“-Konzepts.Mit Hilfe des zweisprachig angelegten Sprachförderungs- und Elternbildungsprogramms „Rucksack“ können Kinder im Kindergarten vormittags zusammen mit einer qualifizierten Erzieherinnen/Erziehern anhand von 15 Themen spielerisch ihren deutschen Wortschatz erweitern und einüben. Das Erlernte vertiefen sie dann zu Hause zusammen mit ihren Eltern in der jeweiligen Muttersprache. Die beteiligten Väter und Mütter werden in Stuttgart nicht von Elternbegleiterinnen, sondern von Fachkräften angeleitet. Diese versorgen die Eltern mit entsprechend didaktisch aufbereitetem Lern- und Spielmaterial, das sicherstellt, dass die Themen jeweils parallel in der KiTa und im Elternhaus behandelt werden, helfen bei der Überwindung von sprachlichen Barrieren und unterstützen die Kommunikation zwischen Elternhaus und Bildungseinrichtung. Diese systematische Einbeziehung und Aktivierung der Mütter und Väter stärkt nicht nur deren soziale Kompetenzen, sondern auch das Bewusstsein, für eine erfolgreiche Bildungslaufbahn ihrer Kinder von Beginn an maßgeblich mitverantwortlich zu sein.In Stuttgart wird inzwischen an insgesamt 23 Kindergärten und Kindertagesstätten Sprachförderung und Elternbildung im Elementarbereich nach dem „Rucksack“-Konzept angeboten. Die Freudenberg Stiftung fördert das Projekt finanziell.Pressemitteilung - 5 Jahre „Rucksack“-ProjektDownload: DOC