×
15/07/2012
Neue Publikation erschienen: Praxisbuch Service-Learning. "Lernen durch Engagement" an Schulen.
Die Publikation wurde von der Freudenberg Stiftung und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und ist in diesen Tagen im Beltz Verlag erschienen. Entlang konkreter Beispiele aus Schulen aller Schulformen bietet das Buch von der organisatorischen Planung eines Service-Learning-Vorhabens bis zur pädagogischen Umsetzung zahlreiche Anregungen und Ideen für die eigene Arbeit.
Service-Learning –
Lernen durch Engagement (LdE) ist eine Lehr- und Lernform, die gesellschaftliches Engagement von SchülerInnen mit fachbezogenem Lernen im Unterricht verbindet. Wie kann dies in der Praxis konkret aussehen? Wie können Lehrer/innen LdE an ihrer Schule starten und wie gelingt die Umsetzung im Verlauf? Welches Engagement (ob sozial, ökologisch, kulturell oder politisch) können die Schüler/innen übernehmen? Wie gelingt die inhaltliche Anbindung an den Unterricht? Wie können Schüler/innen über ihre Erfahrungen reflektieren und dabei ihre sozialen, demokratischen und kognitiven Kompetenzen stärken? Wie klappt die Zusammenarbeit mit Engagementpartnern? Was kann LdE zur Schulentwicklung beitragen?
Diesen Fragen gehen Anne Seifert (Programmberaterin für Lernen durch Engagement), Sandra Zentner (Programmleiterin Lernen durch Engagement) und Franziska Nagy (wissenschaftliche Mitarbeiterin im Programm Lernen durch Engagement) im neuen *Praxisbuch Service-Learning: "Lernen durch Engagement" an Schulen* nach. Die Publikation wurde von der Freudenberg Stiftung und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und ist in diesen Tagen im Beltz Verlag erschienen. Entlang konkreter Beispiele aus Schulen aller Schulformen bietet das Buch von der organisatorischen Planung eines Service-Learning-Vorhabens bis zur pädagogischen Umsetzung zahlreiche Anregungen und Ideen für die eigene Arbeit. Das Buch beruht auf dem gesammelten Erfahrungsschatz der Schulen und Partner aus dem von der Freudenberg Stiftung geförderten Netzwerk Lernen durch Engagement und beinhaltet einen umfangreichen Material- und Methodenteil.
Eine Leseprobe finden Sie hier:
http://www.beltz.de/de/paedagogik/beltz-paedagogik/paedagogik-katalog/titel/praxisbuch-service-learning.htmlSeifert, A., Zentner, S. & Nagy, F. (2012). Praxisbuch Service-Learning. "Lernen durch Engagement" an Schulen. Weinheim: Beltz.
Mehr zu Service-Learning – Lernen durch Engagement und dem Schulnetzwerk, das die Freudenberg Stiftung fördert, finden Sie unter:
www.service-learning.de