×
16/05/2013
Verleihung des CIVIS Medienpreises 2013 in Berlin
Mit dem diesjährigen CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt - gegen Rassismus und Diskriminierung wurden am 16. Mai 2013 acht europäische Fernseh- und Radioprogramme prämiert.
Die Preisverleihung fand im Rahmen einer festlichen TV Gala im Auswärtigen Amt in Berlin statt. Zwanzig Beiträge hatte eine international besetzte Jury von unabhängigen Medienexperten aus insgesamt 639 eingereichten Programmbewerbungen im Vorfeld ausgewählt. Diese zeichneten sich dadurch aus, dass sie das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlichster nationaler, ethnischer, religiöser oder kultureller Herkunft in besonderer Weise thematisierten.
Am Ende erhielten drei Produktionen des NDR, zwei Beiträge des WDR und je eine Einreichung des polnischen Senders TVP, des Schweizer Senders SRF, des MDR/ARTE und der Filmakademie Baden-Württemberg die mit jeweils 3.000 € pro Kategorie dotierte Auszeichnung.
Der CIVIS Medienpreis wird als europäischer und deutscher Fernsehpreis sowie als europäischer Radiopreis für deutschsprachige Programme in der EU und in der Schweiz ausgeschrieben. Der „Young CIVIS Media Prize“ ist ein europäischer Förderpreis.
In diesem Jahr das erste Mal vergeben wurde der neue „Magazinpreis“. Er zeichnet kurze europäische Fernsehprogramme bis zu einer Länge von zehn Minuten aus.
Der CIVIS Online Medienpreis ging bereits am 17. April 2013 an die multimediale politische Rap-Castingshow raputation-casting.tv.
Informationen zu den Preisträgern und der Preisverleihung finden Sie unter
www.civismedia.eu