Journal
2023 ... 2022 ... 2021 ... 2020 ... 2019 ... 2018 ... 2017 ... 2016 ... 2015 ... 2014 ... 2013 ... 2012 ... 2011 ... 2010
13 Juni

Fünfjahresfeier der Werkstatt für Integration durch Bildung (WIB)

Anlässlich des Jubiläums kamen der Berliner Staatssekretär für Bildung, Herr Mark Rackles, die Bezirksstadträtin für Familie, Gesundheit, Kultur und Bildung und zukünftige Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Frau Monika Herrmann, und Frau
...read more
×
13/06/2013

Fünfjahresfeier der Werkstatt für Integration durch Bildung (WIB)

Anlässlich des Jubiläums kamen der Berliner Staatssekretär für Bildung, Herr Mark Rackles, die Bezirksstadträtin für Familie, Gesundheit, Kultur und Bildung und zukünftige Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Frau Monika Herrmann, und Frau Dr. Pia Gerber von der Freudenberg Stiftung in die WIB, um sich einerseits über die Arbeit zu informieren und andererseits um mit der Geschäftsführung (Frau Christiane Kose, Schulaufsicht, Frau Katinka Beber, Jugendamt, und Herr Dr. Andrés Nader, RAA Berlin) und der Steuergruppe der WIB in den Dialog zu treten.
Es wurde klar: das Modell „WIB“ ist ein Vorbild für die lokale Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe mit den gemeinsamen Zielen Inklusion, Bildungsgerechtigkeit und Zusammenarbeit mit Eltern.

Die Werkstatt für Integration durch Bildung (WIB) im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg besteht jetzt fünf Jahre als Kooperation von Schule und Jugendhilfe und hat in diesem Zeitraum erfolgreich in den Bereichen Durchgängige Sprachbildung und Elternpartizipation gearbeitet. Die intensive Zusammenarbeit von Schule, Jugendamt, RAA Berlin und dem Programm Förmig/Transförmig war sowohl im Fortbildungsbereich für Pädagoginnen, Pädagogen und Eltern, als auch durch aktive Schaffung, Mitgestaltung und Begleitung von Bildungsnetzwerken im Bezirk, sehr erfolgreich. Die Interkulturelle Begegnung von Schule und Jugendhilfe hat so manche Barrieren und gegenseitige Vorbehalte auf beiden Seiten abgebaut.