Eröffnung Temporäre Galerie in der Quartiershalle auf dem Campus Rütli - CR²
Am 27. September 2013 war es soweit und die Temporäre Galerie im Foyer der Quartiershalle auf dem Campus Rütli – CR² in Berlin-Neukölln wurde nach intensiver
...read more×
27/09/2013
Eröffnung Temporäre Galerie in der Quartiershalle auf dem Campus Rütli - CR²
Am 27. September 2013 war es soweit und die Temporäre Galerie im Foyer der Quartiershalle auf dem Campus Rütli – CR² in Berlin-Neukölln wurde nach intensiver Vorbereitungszeit und dem speziell angefertigtem variablem Hängesystem für vier Wochen eröffnet. Zwei Mal im Jahr werden hier Ausstellungen verwirklicht, um in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen des Quartiers zeitgenössische Kunst auch für Kinder und Jugendliche zugänglich und erfahrbar zu machen.
Zur Eröffnung der Galerie und ihrer ersten Ausstellung mit dem Titel TRANSFORMATION I kamen zahlreiche Gäste, um die eigens für diesen großzügigen Raum konzipierten Installationen von Ariel Gout und Ulrike Mohr zu sehen. Die Begrüßungsworte sprachen Christina Rau - Schirmherrin des Campus Rütli CR²; Dr. Franziska Giffey - Bezirksstadträtin für Bildung, Schule, Kultur & Sport des Bezirks Neukölln und Ida Schildhauer - Initiatorin der Temporären Galerie. Schon während der Aufbauphase haben die unmittelbare Nachbarschaft, aber insbesondere die Kinder und Jugendlichen den Entwicklungsprozess des neuen Ortes für Kunst neugierig verfolgt. Während der gesamten Ausstellungszeit konnte die Temporäre Galerie über 250 Besucher zählen. Wobei jene nicht mitgerechnet sind, die die verschiedenen Veranstaltungen wahrgenommen haben. Als besondere Attraktion hatten beide Künstlerinnen einen mehrtägigen Workshop angeboten, dem die Kinder einer Grundstufenklasse der 1. Gemeinschaftsschule Neukölln – aufgeteilt in zwei Gruppen und ihren Interessen entsprechend – aufmerksam gefolgt sind. Nach dem gemeinsamen Besuch der Ausstellung, den die Kinder für viele Fragen nutzten, gestalteten sie mit den Künstlerinnen zusammen ihre eigenen Kunstwerke und erfuhren, dass beide Künstlerinnen trotz ihrer unterschiedliche Bild- und Objektsprache das Prinzip der Veränderung zum Ausgangpunkt nehmen. Mit Ariel Gout klebten und nähten die Kinder unterschiedlich geformte Papierbilder zu einer großen Papierarbeit zusammen; mit Ulrike Mohr köhlerten sie in Dosen u.a. kleine Äste auf offenem Feuer und bauten aus Plastikflaschen eigene Wasserfilter, um von der nahegelegenen Spree das verunreinigte Wasser in trinkbares umzuwandeln. Die Begeisterung und Mitarbeit der Kinder war enorm: „Ich finde es toll, dass die Künstlerin dabei war“, „Meiner Meinung nach war es mal was anderes, dass man bei diesem Projekt kreativ sein konnte“, „Wir haben viele schöne Sachen gemacht, und beim normalen Unterricht passiert fast nichts“ oder „Das war Kunst und es hat viel Spaß gemacht“.Die Ergebnisse aus den Workshops wurden von Ariel Gout und Ulrike Mohr am 18. Oktober 2013 bei der Podiumsdiskussion „Die Quartiershalle auf dem Campus Rütli - CR² – ein Ort für Kunst?“ mit Fotopräsentationen vorgestellt und mit den Erfahrungen anderer Gesprächsteilnehmer verglichen und besprochen. Desweiteren fand am 24. Oktober 2013 in der Temporären Galerie in Kooperation mit der S. Fischer Stiftung eine vor allem von Jugendlichen gut besuchte Lesung mit Deniz Selek aus ihrem neuen Buch statt, „Als meine heimliche Liebe bei uns einzog. Heartbreak-Family“. Im Anschluss nutzten sie nicht nur die Gelegenheit mit der Autorin ins Gespräch zu kommen, sondern nahmen sich auch die Zeit, die Ausstellung anzuschauen.Ihren krönenden Abschluss fand die erste Ausstellung in der Temporären Galerie am 25. Oktober 2013 mit einem Konzert. Es spielte das Duo Nitzsche & Hummel.So wie dieses Veranstaltungsprogramm auf die Entwicklung des Stadtteils und seiner Bildungslandschaft abgestimmt und in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Neukölln konzipiert wurde, begleiten auch zukünftig diverse andere Veranstaltungen die nächsten Ausstellungen.Das Gästebuch ist Zeugnis der positiven Resonanz aller Altersgruppen, aber ein Kind schrieb: „Sehr schön. Super gemacht. Tolle Kunstwerke!“ Die Temporäre Galerie ist ein Projekt der Campus Bildung im Quadrat gGmbH in Kooperation mit dem Bezirk Berlin-Neukölln, Campus Rütli – CR² und Ein Quadratkilometer Bildung Berlin-Neukölln. Mehr Infos unter finden Sie unter www.campusbildungimquadrat.eu