Hoyerswerdaer Bildungskonferenz „Gelingende Bildungsbiografien?! – Die Bildungslandschaft Hoyerswerda“
Im Mai fand die zehnte Bildungskonferenz in Hoyerswerda „Gelingende Bildungsbiografien?! – Die Bildungslandschaft Hoyerswerda“ statt.
Auf der regelmäßig durchgeführten Veranstaltung ist die Vernetzung lokaler, landkreisweiter sowie überregionaler Ebenen ...read more
×
22/05/2014
Hoyerswerdaer Bildungskonferenz „Gelingende Bildungsbiografien?! – Die Bildungslandschaft Hoyerswerda“
Im Mai fand die zehnte Bildungskonferenz in Hoyerswerda „Gelingende Bildungsbiografien?! – Die Bildungslandschaft Hoyerswerda“ statt.
Auf der regelmäßig durchgeführten Veranstaltung ist die Vernetzung lokaler, landkreisweiter sowie überregionaler Ebenen von Bildungsakteuren, Vereinen, freier Träger, der Politik- und Verwaltungsebenen ein Ziel. Mit rund 90 Teilnehmenden konnte die Bildungskonferenz an die erfolgreichen Besucherzahlen der letzten Jahre anknüpfen.Im Rahmen der Bildungskonferenz wurde der dritte Hoyerswerdaer Bildungsbericht 2013 vorgestellt. Zentrale Themen des diesjährigen Berichts sind Grundschule, Fachkräftesicherung und Inklusion. In Fachforen erhielten die Teilnehmenden einen qualitativen fachlichen Input auf Basis des Berichts. Anschließend wurden konkrete Herausforderungen für die Bildungslandschaft in Hoyerswerda heraus gearbeitet. Der Bildungsbericht ist somit zentrales Instrument für die weitere qualitative Entwicklung der Bildungslandschaft in Hoyerswerda. Die Konferenz hat sich in den vergangenen Jahren in der Bildungslandschaft Hoyerswerda fest etabliert und erhält zunehmend Anerkennung, wie es sich auch an den gewonnen Redner zeigt: Darunter u.a. Staatssekretär Herbert Wolff, Dr. Dorothee Freudenberg, Kuratoriumsvorsitzende der langjährig mit der Bildungslandschaft Hoyerswerda verbundenen Freudenberg Stiftung und Dr. Wilfried Kruse, Koordinator der Weinheimer Initiative sowie Oberbürgermeister von Hoyerswerda Stefan Skora. Eine ausführliche Darstellung der Konferenz wird im Newsletter der Stadt Hoyerswerda veröffentlicht.Download: PDF