Journal
2023 ... 2022 ... 2021 ... 2020 ... 2019 ... 2018 ... 2017 ... 2016 ... 2015 ... 2014 ... 2013 ... 2012 ... 2011 ... 2010
27 August

Ein Quadratkilometer Bildung Fürstenwalde gestartet

Insgesamt 65 Lehrkräfte, Kitaerzieher/-innen, Mitarbeitende aus der Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit, Verantwortungsträger aus Politik und Verwaltung kamen zur Startkonferenz von Ein Quadratkilometer Bildung Fürstenwalde. Auf der Konferenz
...read more
×
27/08/2015

Ein Quadratkilometer Bildung Fürstenwalde gestartet

Insgesamt 65 Lehrkräfte, Kitaerzieher/-innen, Mitarbeitende aus der Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit, Verantwortungsträger aus Politik und Verwaltung kamen zur Startkonferenz von Ein Quadratkilometer Bildung Fürstenwalde. Auf der Konferenz diskutierten die Teilnehmenden für den Stadtteil-Mitte in Fürstenwalde drängende Fragen, die für eine gute Bildung und Erziehung aller Kinder und Jugendlichen im Stadtteil wichtig sind. Die Veranstaltung wurde durch den Landkreis Oder-Spree gefördert.
Das Vorhaben Ein Quadratkilometer Bildung Fürstenwalde ist eine auf 10 Jahre angelegte Lern- und Entwicklungsplattform für Personen und Institutionen, die im Stadtteil Fürstenwalde-Mitte Verantwortung für den Bildungserfolg aller Kinder und Jugendlichen übernehmen wollen. Dieses Vorhaben wird gemeinsam von den RAA Brandenburg, JuSeV (Jugendhilfe und Sozialarbeit e. V.) und den Partnerstiftungen, die F.C. Flick Stiftung für Toleranz und die Freudenberg Stiftung, mit der Stadt Fürstenwalde/Spree umgesetzt. Ein Netzwerk aus Schulen, Kindertagesstätten, Horten, Jugendeinrichtungen, Vereinen und Einrichtungen bildet den Rahmen des Ein Quadratkilometer Bildung.

Ein Quadratkilometer Bildung ist eines der zwei Schlüsselprogramme der Freudenberg Stiftung: Das Programm ist eine auf zehn Jahre angelegte Gemeinschaftsaktion der Stiftung und der jeweils kooperierenden Kommune zur bestmöglichen Förderung und Bildung von Kindern im Schulbezirk einer Grundschule in einem benachteiligten Stadtteil. Das Zentrum eines jeden Quadratkilometer Bildung bildet eine Pädagogische Werkstatt, die eine koordinierende und unterstützende Funktion einnimmt. Gemeinsam mit den Bildungseinrichtungen vor Ort werden hier bedarfsgerechte Bildungsmaßnahmen, aber auch Fortbildungsvorhaben für Lehrkräfte und Erzieher/-innen entwickelt. Ein Quadratkilometer Bildung ist ein überregionales Programm, das lokal angepasst - an mittlerweile 9 Standorten - umgesetzt wird.

Weitere Informationen zu Ein Quadratkilometer Bildung Fürstenwalde HIER

Fotos: RAA Brandenburg