Abschlusskonzert im Community art Center mannheim
Monatelang übte Sänger, Songwriter und Musiklehrer Ansu Mane Gaio im Rahmen eines Workshops „Musik mit afrikanischen Instrumenten“ mit Kindern aus dem Hort der NECKARSCHULE Mannheim.
Zum Abschlusskonzert im Community art Center Mannheim (CaC) kamen zahlreiche Zuhörer. Auch im nächsten Jahr wird es ...read more
Roma in Deutschland: Rat für Migration präsentiert neues Buch
„Armutsmigration“ nach Deutschland: Seit Beginn des Jahres ist sie immer wieder Gegenstand öffentlicher Debatten. Oft wird „Armutszuwanderung“ dabei als synonym für „Roma aus Osteuropa" verwendet und mit antiziganistischen Vorurteilen abgelehnt.
...read moreDritter Platz beim Deutschen Lehrerpreis 2014 für eine Lernen durch Engagement-Netzwerkschule
Die Berufsbildenden Schulen V für Gesundheit, Körperpflege und Sozialpädagogik in Halle, eine unserer langjährigen _Lernen durch Engagement_-Netzwerkschulen, hat bei der
...read moreInternationale Konferenz zu Medien und Minderheiten
Das Wissen über Minderheiten und Migration beziehen viele Angehörige der Mehrheitsbevölkerung meist aus Zeitungen, Fernsehen, Rundfunk oder dem Internet. Aber welche Bilder von ethnischen und religiösen Minderheiten vermitteln die Medien? Wie wirkt
...read more„Zigeuner-Boxer“ in RomnoKher
Ruki ist der beste Boxer im Club. Der spektakuläre Stil des „Zigeuner-Boxers“ begeistert – also versucht er es in Berlin. Seinem Freund Hans fällt der Abschied schwer. Durch den Sport wurden die beiden enge Freunde.
Das Boxen verbindet sie über die Entfernung hinweg und führt sie immer wieder zusammen, wird ihnen aber schließlich in ...read more
Eröffnung Temporäre Galerie III in Neukölln
Sie funkeln im sanften Licht. Eis-Blöcke hängen in geknüpften Netzen von der Decke. Eis, das sich in der Wärme des Raumes langsam, aber beständig und unaufhaltsam – Tropfen für Tropfen – aus dem Haltenetz löst.
Die hinabfallenden Tropfen werden aufgefangen von Keramikschalen, der Klang des Tropfens durch Unterwassermikrophone ...read more
Verleihung des zweiten Rolf-Engelbrecht-Preises
Am 15. November 2014 wurde zum zweiten Mal der Rolf-Engelbrecht-Preis in Weinheim im Alten Rathaus verliehen.
In diesem Jahr ging der mit 3.000 Euro dotierte Preis an die Gründer und Sprecher des "Arbeitskreis (AK) Asyl" - die ...read more
Sächsischer Förderpreis für Demokratie 2014 verliehen
Am 7. November 2014 wurde in Leipzig der Sächsische Förderpreis für Demokratie verliehen.
„Ein Vakuum an Menschenwürdeschutz in Deutschland“ diagnostizierte die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine ...read more
Bildungsaufbruch: Gleichberechtigte Teilhabe von Sinti und Roma in Deutschland
Immer wieder belegen Studien für Deutschland eine ablehnende Haltung gegenüber Sinti und Roma etwa in Bildung, Arbeit und Wohnen. Im Jahr 2012 hat sich im Rahmen des
...read moreAusstellungseröffnung: TRANSFORMATION III
Die Eröffnung der dritten Ausstellung TRANSFORMATION III der Temporären Galerie in der Quartiershalle auf dem Campus Rütli - CR² findet am Freitag, den 21. November 2014, um 18.30 Uhr statt.
Die Ausstellung läuft vom 21. November bis 12. Dezember 2014.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: ...read more
Premiere des Stücks „Zigeuner-Boxer“
Ruki ist der beste Boxer im Club. Der spektakuläre Stil des „Zigeuner-Boxers“ begeistert – also versucht er es in Berlin. Seinem Freund Hans fällt der Abschied schwer. Durch den Sport wurden die beiden enge Freunde.
Das Boxen verbindet sie auch über die Entfernung hinweg, führt sie immer wieder zusammen, aber wird ihnen schließlich in ...read more
Sommerklausur der Weinheimer Initiative
Aus dem gesamten Bundesgebiert reisten am 24./25. Juli 2014 Expertinnen und Experten aus Kommunen, Wissenschaft und Verbänden nach Weinheim. Auf Einladung der Freudenberg Stiftung kamen sie zur diesjährigen Sommerklausur der Arbeitsgemeinschaft
...read moreAufführung des Tanztheaters zum Abkühlen mit der Klasse 8a der Humboldt-Werkrealschule in km2 Bildung Mannheim
Zu den literarischen Vorlagen:
In Stevensons Novelle ist Dr. Jekyll Arzt. Er ist ein Forscher, immer auf der Suche, ...read more
Aufführung des Tanztheaters zum Abkühlen mit der Klasse 8a der Humboldt-Werkrealschule in km2 Bildung Mannheim
Anlässlich der Verabschiedungsfeier für die Schulabgängerinnen und -abgänger der
...read moreMusik-Welten
Am 6. Juli 2014 fand der Auftakt zu einem ganz besonderen Musikprojekt in Mannheims Neckarstadt-West statt. Sechs Musikformationen aus der Neckarstadt-West trafen sich auf dem zentralen Quartiersplatz Neumarkt zu einem inszenierten Dialog
Das Community art Center mannheim hatte zu diesem musikalischen Picknick eingeladen. Gekommen waren etwa 150 Menschen ...read more
Medientour zum Ein Quadratkilometer Bildung Neukölln
Nach einem „Brandbrief“ von Lehrerinnen und Lehrern 2006 galt die Rütli-Schule in Berlin-Neukölln als Ort einer gescheiterten Bildungspolitik. Anfang Juli haben nun 18 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule am Campus Rütli das Abitur
...read more20 Jahre Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
Am 20. Juni feierte die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung ihr 20-jähriges Jubiläum im Präsidentengarten des Schlosses Bellevue.
Gastgeberin Daniela Schadt hatte das Bühnenprogramm eröffnet und begrüßte die DKJS-Gründerin Rita Süssmuth, ...read more
Gerüchteküche in der Neckarstadt
Eine offene Küche auf dem Mannheimer Neumarkt. Auf dem Speiseplan: Gerüchte. Arm, schmuddelig, auf Kindergeld aus – ein Bild, das im benachteiligten Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West häufig mit Einwanderern aus Bulgarien assoziiert wird.
Doch was eine Frau aus dem Stadtteil vor ein paar Wochen auf dem Neumarkt erlebte und in der „Gerüchteküche“ erzählt, ...read more
Temporäre Galerie auf dem Campus Rütli – TRANSFORMATION II
Im Rahmen der diesjährigen Temporären Galerie werden seit Anfang Juni Arbeiten der Künstler Birgit Auf der Lauer und Caspar Pauli sowie von der New Yorker Künsterlin Catherine Traykovski auf dem Campus Rütli-CR² in Berlin gezeigt.
In der Ausstellungsreihe TRANSFORMATION beschäftigt sich die Temporäre Galerie mit künstlerischen Positionen, die sich ...read more
Interkulturelle Bildung in der Schule – Tagung der Kultusministerkonferenz
Unter Beteiligung der Freudenberg Stiftung, der Hildegard-Lagrenne-Stiftung und weiterer bildungspolitisch aktiver Stiftungen veranstaltete die Kultusministerkonferenz
...read moreHoyerswerdaer Bildungskonferenz „Gelingende Bildungsbiografien?! – Die Bildungslandschaft Hoyerswerda“
Im Mai fand die zehnte Bildungskonferenz in Hoyerswerda „Gelingende Bildungsbiografien?! – Die Bildungslandschaft Hoyerswerda“ statt.
Auf der regelmäßig durchgeführten Veranstaltung ist die Vernetzung lokaler, landkreisweiter sowie überregionaler Ebenen ...read more
130 LdE-Akteure in regem Austausch bei der Jahrestagung des Netzwerks Service-Learning – »Lernen durch Engagement« 2014
Bei der bundesweiten Jahrestagung des von der Freudenberg Stiftung geförderten Netzwerks
...read moreAusschreibung Rudolf-Freudenberg-Preis 2015
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Integrationsfirmen e. V. und die Freudenberg Stiftung rufen zur Bewerbung um den mit 5.000 € dotieren Rudolf-Freudenberg-Preis 2015 auf.
Der Preis erinnert an den Sozialpsychiater Dr. Rudolf Freudenberg, der in der Nazizeit nach England fliehen musste und ...read more
„Getting your voice heard - Storytelling and Social Change”
Auf Einladung des Europäischen Stiftungszentrums EFC stellte das Community art Center Mannheim am zweiten Tag des europäischen Stiftungstreffens in Sarajevo einen Ausschnitt seiner Arbeit vor. Im Fokus stand das Thema „Getting your voice heard -
...read moreJahrestagung europäischer Stiftungen in Sarajevo, 15. - 17. Mai 2014
Die Freudenberg Stiftung hat sich auch dieses Jahr mit eigenen Beiträgen bei der jährlich stattfindenden Konferenz der europäischen Stiftungen eingebracht. Unter dem Motto "Rethinking Europe" fand die Tagung in Sarajevo statt, der noch immer von den
...read moreIntegration und Teilhabe schaffen sozialen Frieden, Jahresforum der AG Weinheimer Initiative
Am 8. und 9. Mai 2014 war die Arbeitsgemeinschaft Weinheimer Initiative Gast des Kreises Offenbach und der Stadt Rodgau. Mehr als 100 Bildungsexperten aus Wirtschaft,
...read moreCIVIS Medienpreis 2014
Am 8. Mai wurde der CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt im Rahmen einer Fernseh-Gala feierlich in Berlin verliehen. Seit über zwei Jahrzehnten zeichnet CIVIS jährlich herausragende Programmbeiträge aus, die für die Themen
...read moreSVR-Jahresgutachten 2014: „Deutschlands Wandel zum modernen Einwanderungsland“
In seinem diesjährigen Jahresgutachten analysiert der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) die Entwicklung der deutschen
...read moreNeue Stadtteil-Lernwerkstatt im Ein Quadratkilometer Bildung Berlin-Neukölln
Am 11. April 2014 wurde in Ein Quadratkilometer Bildung Berlin-Neukölln die neue Stadtteil-Lernwerkstatt in der AWO-Kita Villa Kunterbunt eröffnet durch Heinz
...read morePreisträger des Rudolf-Freudenberg-Preises 2014
Bei der diesjährigen Vergabe des Rudolf-Freudenberg-Preis mit dem Thema „Innovative und übertragbare Geschäftsideen und -konzepte“ fiel es der Jury nicht leicht aus den zahlreichen und gelungenen Bewerbungen den Preisgewinner zu ermitteln. Letztlich
...read more"Reich durch Einwanderung"
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche luden mehrere integrationspolitisch engagierte Stiftungen zum Dialog nach Berlin ein. „Reich durch Einwanderung“ – so der Titel der Veranstaltung, auf der Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft,
...read moreJahrestreffen des Weinheimer Unterstützerkreises Berufsstart (WUB)
Den möglichst chancengleichen Zugang zu Bildung, Ausbildung und dadurch zu einem selbstbestimmten Leben zu ermöglichen, das ist eine kommunale Aufgabe, deren Erfüllung dem Bild einer kommunalen Verantwortungsgemeinschaft sehr nahe kommt. Der
...read moreKnotunknot – eine soziale Choreographie zum Thema Immigration
Ein Polizist, eine Asylsuchende, ein Künstler und eine Kiezmutter sitzen gemeinsam an einem Tisch. Sie sprechen über ihre Herkunft, über Migration und das, was sie in diesem Zusammenhang umtreibt.
Einwanderung hat Folgen für die Gesellschaft im Großen, für jede/n Einzelne/n im Kleinen. Sie verändert Gewohntes und ...read more