Demokratische Kultur
#netzrevolte, Stiftung Lernen durch Engagement
Das Projekt #netzrevolte will demokratische mit digitaler Bildung in der Schule verbinden und die demokratische Handlungs- und Urteilsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen im Netz stärken.
Isidora Randjelović
Projektmitarbeiterin
Prof. Dr. Vassilis Tsianos
Vorstandsvorsitzender
Dr. Cornelia Schu
Geschäftsführerin
Sandra Zentner
Geschäftsführerin
Martina Kieser
Projektleiterin
Demokratische Gemeinwesen, Bürgerstiftung Tuzla
Das Projekt Demokratische Gemeinwesen der Bürgerstiftung Tuzla (Bosnien) hat zum Ziel, desintegrativen sozialen Prozessen durch lokale Beteiligungsprojekte entgegenzuwirken.
Dr. Franziska Ehlert
Projektleiterin
Lernen durch Engagement in Sachsen
Ziel der Zusammenarbeit zwischen Stiftung Lernen durch Engagement, Sächsischer Jugendstiftung, Freudenberg Stiftung und dem sächsischen Kultusministerium ist es, an Sachsens Schulen Service-Learning langfristig zu verankern.
Dr. Eva Sturm
Vereinsvorsitzende
Soziale Inklusion
Heike Chalupsky
Koordinatorin
Johannes Fauser
Projektleiter
Anika Noack
Leiterin Pädagogische Werkstatt
km2 Bildung Dortmund
Ein Quadratkilometer Bildung Dortmund ist ein Netzwerk von öffentlichen und privaten Bildungsinstitutionen, das Kindern, ausgehend von lokalen Bedarfen und mit der Pädagogischen Werkstatt als Knotenpunkt, individuell erfolgreiche Bildungsbiografien ermöglicht.
Eva Somrei
Leiterin Pädagogische Werkstatt
Edina Malkić
Direktorin
Bildungsförderung Skopje, Dendo Vas
Das Bildungszentrum Dendo Vas in Skopje will durch schulbegleitende Förderung und die Bereitstellung von Schulmaterial die Bildungschancen von sozial benachteiligten Kindern erhöhen.
Sabrina Kremzow
Leiterin Pädagogische Werkstatt
Stefanie Trinks
Leiterin Pädagogische Werkstatt
WIB.Vielfalt
Das Projekt WIB.Vielfalt der Weißenseer Integrationsbetriebe zielt darauf ab, Diversität in ihrer Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen zu stärken und dabei nicht nur, aber auch Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte in den Blick zu nehmen.
Wer wir sind
Die Freudenberg Stiftung wurde 1984 von Gesellschafter*innen der Firma Freudenberg & Co. KG als unabhängige zivilgesellschaftliche Organisation für Bildung sowie das friedliche Zusammenleben gegründet.
Weiterlesen
Weiterlesen
