Demokratische Kultur
COMMUNTY art CENTER mannheim
Das COMMUNITY art CENTER mannheim (CACM) ist ein Zentrum für Dialog- und Veränderungskunst, das sich mit künstlerischen Mitteln für die offene Gesellschaft und demokratische Kultur einsetzt.
Maren Düsberg
Geschäftsführerin RAA Sachsen
Cordula Eubel
Redaktionsleiterin
Prof. Dr. Vassilis Tsianos
Vorstandsvorsitzender
Dr. Cornelia Schu
Geschäftsführerin
Sandra Zentner
Geschäftsführerin
Demokratische Gemeinwesen, Bürgerstiftung Tuzla
Das Projekt Demokratische Gemeinwesen der Bürgerstiftung Tuzla (Bosnien) hat zum Ziel, desintegrativen sozialen Prozessen durch lokale Beteiligungsprojekte entgegenzuwirken.
Dr. Constanze Jaiser
Projektleiterin
Lernen durch Engagement in Sachsen
Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen Stiftung Lernen durch Engagement, Sächsischer Jugendstiftung, Aktion Zivilcourage e. V., Freudenberg Stiftung und dem sächsischen Kultusministerium ist es, an Sachsens Schulen Service-Learning langfristig zu verankern.
Fabian Klinker
Wissenschaftlicher Referent
Soziale Inklusion
Monika Münch
Koordinatorin
Alexander Diepold
Geschäftsführer
Sabine Michael
Gesamtleiterin
Job Central
Job Central ist eine Fachstelle zur Beratung und Unterstützung von Jugendlichen am Übergang Schule-Beruf, die in Weinheim und Umgebung Maßnahmen zur Berufsorientierung an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen konzipiert und umsetzt.
Anika Noack
Leiterin Pädagogische Werkstatt
Mia Zickerow-Grund
Leiterin Pädagogische Werkstatt
km2 Bildung Herten
Ein Quadratkilometer Bildung Herten ist ein Netzwerk von öffentlichen und privaten Bildungsinstitutionen, das Kindern, ausgehend von lokalen Bedarfen und mit der Pädagogischen Werkstatt als Knotenpunkt, individuell erfolgreiche Bildungsbiografien ermöglicht.
Ante Rašić
Projektleiter
Christoph Engelbrecht
WIB.Vielfalt
Das Projekt WIB.Vielfalt der Weißenseer Integrationsbetriebe zielt darauf ab, Diversität in ihrer Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen zu stärken und dabei nicht nur, aber auch Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte in den Blick zu nehmen.
Wer wir sind
Die Freudenberg Stiftung wurde 1984 von Gesellschafter*innen der Firma Freudenberg & Co. KG als unabhängige zivilgesellschaftliche Organisation für Bildung sowie das friedliche Zusammenleben gegründet.
Weiterlesen
Weiterlesen