×
26/01/2012
Werkstattgespräch "Was kann Kunst?"
Am 26. und 27. Januar 2012 fand im Bürgerhaus Neckarstadt-West in Mannheimzum Thema „Was kann Kunst?“ ein erstes Werkstattgespräch statt, zu dem die Freudenberg Stiftung, die BT Spickschen Stiftung und das Kulturamt Mannheim eingeladen hatten (siehe Programm).
Circa 45 geladene Gäste diskutierten gemeinsam mit KünstlerInnen unterschiedlicher Berufssparten (Theater, Tanz, Musik, Fotografie und Bildende Kunst) die Frage, welche Wirkung (Profi-)Kunst auf Kinder, Jugendliche, LernbegleiterInnen und Eltern in problembelasteten Quartieren hat und haben kann und welche unterstützende Rolle dabei Kunstschaffende an der Schnittstelle zu Kita, Schule, Familie und Nachbarschaft spielen können.
Auch über die Frage, wie einerseits KünstlerInnen arbeiten und wie andererseits Kinder forschend entdecken und lernen und welche Wege der Begegnung von Kindern und KünstlerInnen in KITA, Schule und Nachbarschaft sinnvoll wären, wurde gemeinsam intensiv nachgedacht.
Bereichert wurde das Werkstattgespräch durch das Theaterstück „Das kalte Herz – oder Wenn ich mir was wünschen dürfte“, das Jugendliche aus dem Quartier aufführten, sowie durch das Theaterstück „Sechse ziehen durch die Welt“ des Mobilen Kindertheaters Mannheim (Regie: Annette Dorothea Weber).
Zu der Tagung wird es in Kürze eine ausführliche Dokumentation geben, die an dieser Stelle abgerufen werden kann.