Demokra­tische Kultur

CIVIS Medienstiftung

Die CIVIS Medienstiftung will Journalistinnen und Journalisten der elektronischen Medien für die Themen Integration und kulturelle Vielfalt sensibilisieren und durch die Auszeichnung beispielhafter Programme in ihrer Arbeit ermutigen.
weiterlesen
Tobias Frindt
Leitung
Isidora Randjelović
Geschäftsführung
Cordula Eubel
Redaktionsleiterin
Prof. Dr. Vassilis Tsianos
Vorstandsvorsitzender
Jasna Jašarević
Geschäftsführerin

zeitlupe I Stadt.Geschichte & Erinnerung

Das Projekt zeitlupe I Stadt.Geschichte & Erinnerung hat zum Ziel, innovative und nachhaltige Formate zur historisch-politischen und Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche in Neubrandenburg zu entwickeln.
weiterlesen
Natalia Krasowska
Bildungsreferentin

Digital Awareness

Das IDZ Jena untersucht im Projekt "Digital Awareness" deutschsprachige Debatten mit politischer Breitenwirkung im digitalen Raum, um auf dieser Grundlage zivilgesellschaftliche Organisationen zu stärken, die sich für Vielfalt, Gleichwertigkeit und Rechtstaatlichkeit einsetzen.
weiterlesen
Matthew MacWilliams
Studienleiter
Soziale Inklusion
Sabine Michael
Gesamtleiterin
Ante Rašić
Projektleiter
Katja Kinder
Geschäftsführerin

RAA Hoyerswerda/Ostsachen

Die RAA Hoyerswerda/Ostsachsen ist eine Partnerin für lokale Bildungseinrichtungen mit dem Ziel, durch Vernetzungs- und Projektarbeit Bildung, Demokratiebewusstsein und Lebensperspektiven von jungen Menschen zu stärken.
weiterlesen
Christian Utpatel
Geschäftsführer
Claudia Rustige
Geschäftsführerin

Regionalmodell Kiseljak

Die Bürgerstiftung Tuzla (Bosnien) will in dem besonders strukturschwachen Stadtteil Kiseljak ein funktionierendes wirtschaftliches und soziales Gemeinwesen aufbauen.
weiterlesen
Leonie Teigler
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Christine Speiser
Projektleiterin

WIB.Vielfalt

Das Projekt WIB.Vielfalt der Weißenseer Integrationsbetriebe zielt darauf ab, Diversität in ihrer Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen zu stärken und dabei nicht nur, aber auch Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte in den Blick zu nehmen.
weiterlesen
Wer wir sind
Die Freudenberg Stiftung wurde 1984 von Gesellschafter*innen der Firma Freudenberg & Co. KG als unabhängige zivilgesellschaftliche Organisation für Bildung sowie das friedliche Zusammenleben gegründet.

Weiterlesen