Demokratische Kultur
CIVIS Medienstiftung
Die CIVIS Medienstiftung will Journalistinnen und Journalisten der elektronischen Medien für die Themen Integration und kulturelle Vielfalt sensibilisieren und durch die Auszeichnung beispielhafter Programme in ihrer Arbeit ermutigen.
Tobias Frindt
Leitung
Isidora Randjelović
Geschäftsführung
Prof. Dr. Vassilis Tsianos
Vorstandsvorsitzender
Dr. Cornelia Schu
Geschäftsführerin
Sandra Zentner
Geschäftsführerin
Sächsischer Förderpreis für Demokratie
Der Sächsische Förderpreis für Demokratie zeichnet Initiativen aus, die gegen rechte Gewalt, für Menschenrechte und für die Förderung einer demokratischen Zivilgesellschaft in Sachsen eintreten.
Dr. Constanze Jaiser
Projektleiterin
Kompetenzzentrum Lernen durch Engagement
Das Kompetenzzentrum für Lernen durch Engagement der RAA Mecklenburg-Vorpommern berät, begleitet und qualifiziert Schulen, die die Lehr- und Lernform Service-Learning umsetzen wollen.
Fabian Klinker
Wissenschaftlicher Referent
Soziale Inklusion
Johannes Fauser
Projektleiter
Sabine Michael
Gesamtleiterin
Anika Noack
Leiterin Pädagogische Werkstatt
km2 Bildung Hoyerswerda
Ein Quadratkilometer Bildung Hoyerswerda ist ein Netzwerk von öffentlichen und privaten Bildungsinstitutionen, das Kindern, ausgehend von lokalen Bedarfen und mit der Pädagogischen Werkstatt als Knotenpunkt, individuell erfolgreiche Bildungsbiografien ermöglicht.
Helga Nickich
Vorstand
Christoph Engelbrecht
Schule für Inklusion, MIOS
Das Schulnetzwerk MIOS arbeitet mit zahlreichen Schulen in Tuzla (BiH) zusammen, damit diese eine inklusive Förderkultur entwickeln und vor allem sozioökonomisch benachteiligte Kinder und Jugendliche gut unterstützen können.
Katharina Lezius
Geschäftsführerin
Sabrina Kremzow
Leiterin Pädagogische Werkstatt
Roma-Schulmediation Dortmund
Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen Land Nordrhein-Westfalen, Stadt Dortmund und der Freudenberg Stiftung ist es, den Einsatz von Roma-Schulmediator*innen in der Dortmunder Nordstadt zu erproben, weiterzuentwickeln und langfristig zu verankern.
Wer wir sind
Die Freudenberg Stiftung wurde 1984 von Gesellschafter*innen der Firma Freudenberg & Co. KG als unabhängige zivilgesellschaftliche Organisation für Bildung sowie das friedliche Zusammenleben gegründet.
Weiterlesen
Weiterlesen