Verleihung des Rudolf-Freudenberg-Preises 2018
Unter dem Motto „Innovative Geschäftsideen und -konzepte“ wurde am 18.06.2018 der diesjährige Rudolf-Freudenberg-Preis in der Festung Mark in Magdeburg an das Inklusionsunternehmen Priska gGmbH verliehen. Ein Sonderpreis ging zudem an das
...weiterlesenVerleihung des vierten Rolf-Engelbecht-Preises
Der Weinheimer Mittagstisch, ein gemeinsames Projekt der Weinheimer Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, wurde am Sonntag im Alten Rathaus mit dem Rolf-Engelbrecht-Preis 2018 ausgezeichnet. Im Fokus standen in diesem Jahr Initiativen, die sich
...weiterlesenCIVIS Medienpreis für Migration, Integration und kulturelle Vielfalt 2018
Medien erzeugen machtvolle Abbilder der Wirklichkeit, ihre Verantwortung für das gesellschaftliche Klima ist daher groß, betonten Michael Radix (Geschäftsführer der CIVIS
...weiterlesen"Am Anfang war der Klang"
Premiere von Musik-Geschichten im COMMUNTIYartCENTERmannheim
Die drei Protagonisten, gespielt von Folkert Drücker, Tobias Escher und Mike Rausch, sind sich nicht einig: "Am Anfang ...weiterlesen
SVR Jahresgutachten 2018: Steuern, was zu steuern ist: Was können Einwanderungs- und Integrationsgesetze leisten?
Der Titel des diesjährigen Jahresgutachtens des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für
...weiterlesenFramework I – Neumarkt Neu: Finissage der partizipativen Installation
Der Neumarkt ist der zentrale Quartiersplatz der Neckarstadt-West in Mannheim - ein „öffentlicher“ Platz. Bedeutet dies auch, dass er so gestaltet ist, wie die Menschen,
...weiterlesenGeschäftsideen-Wettbewerb kleinUnternehmen in Weinheim
Die Viertklässler*innen der Pestalozzi Grundschule in Weinheim durften nun schon zum dritten Mal zeigen, dass Unternehmergeist in ihnen steckt: Im zehntägigen Projekt kleinUnternehmen von Business & Bildung entwickelten insgesamt 67 Schüler*innen im
...weiterlesenBerliner Roma-Schulmediatorinnen auf Fortbildungsreise in Tuzla
Vom 9. bis zum 12. April 2018 war eine Gruppe von Schulberaterinnen der RAA Berlin, die sich in Berliner Bezirken für Inklusion und Bildungsgerechtigkeit von Kindern aus eingewanderten Roma-Familien einsetzen, zu Gast in Tuzla.
Die Freudenberg Stiftung arbeitet vor Ort seit langem in einer Projektpartnerschaft mit der Bürgerstiftung der Stadt und ...weiterlesen
Aufführung des Stücks Zigeuner-Boxer in ehemaliger Auerbacher Synagoge
Zum Gedenken an die Kirchbergmorde im März 1945 in Bensheim lud die Geschichtswerkstatt Jakob Kindinger zum Theaterstück Zigeuner-Boxer in die ehemalige Auerbacher
...weiterlesen„So schaffen wir das“
Neue Studie des Rat für Migration zur Arbeit mit Geflüchteten
Die neue Studie des Rat für Migration blickt einmal nicht auf die „besorgten Bürgerinnen und Bürger“, die lauthals ihr ...weiterlesen
Jahrestreffen des Weinheimer Unterstützerkreises Berufsstart 2018
Das diesjährige Jahrestreffen des Weinheimer Unterstützerkreises Berufsstart (WUB) am 20. März fand am Internationalen Tag des Glücks statt – ein passender Zufall, wie Dr. Rainer Kuntz, Vorsitzender des WUB, zur Begrüßung herausstreicht:
Schließlich gelingt es den WUB-Patinnen und -Paten immer wieder, in der Begleitung junger Menschen Erfolgsmomente - ...weiterlesen
Vom Dialog zur Kooperation
Jürgen Micksch blickt auf seine langjährige Friedensarbeit durch und zwischen Religionsgemeinschaften zurück.
Zentrales Motiv für das jahrzehntelange Wirken des evangelischen Theologen und Soziologen Dr. Jürgen Micksch war und ...weiterlesen
ARIADNE ANNUAL MEETING AND POLICY BRIEFING 2018 - Lernen von internationalen Stiftungen
Die Freudenberg Stiftung ist seit 2017 Mitglied bei Ariadne, einem europäischen Peer-to-Peer-Netzwerk von Stiftungen und ...weiterlesen
Mein Praktikum bei der Freudenberg Stiftung
Ich habe mein Praktikum der 9. Klasse bei der Freudenberg Stiftung gemacht. In der Woche vom 26.02.18 - 02.03.18 habe ich jeden Tag eine neue Organisation kennengelernt, die von der Freudenberg Stiftung unterstützt wird.
Ich durfte die Freudenberg Stiftung, das Bildungsbüro/Integration Central Weinheim, Job Central Weinheim und ikubiz ...weiterlesen
Musik-Welten der Neckarstadt-West in der Lutherkirche Mannheim
Kaum war der letzte Ton der „Kopanitsa“, einem bulgarischen Volkstanzlied in Co-Produktion des Trios Neckarganga mit Tobias Escher am Akkordeon, verklungen, gab es lang anhaltende standing Ovations für dieses choreografierte Winterkonzert aus der
...weiterlesenFachtagung „Rucksack Schule“: Zwischenergebnisse der Evaluation
Rucksack & Griffbereit sind Sprachbildungsprogramme für Kinder mit Einwanderungsgeschichte, deren Spezifik in der Förderung der Erstsprache und der Einbeziehung der Eltern liegt.
Sie wurden von den RAA in NRW entwickelt, sind mittlerweile jedoch bundesweit Bestandteil progressiver Sprachförderung. ...weiterlesen