Journal
2023 ... 2022 ... 2021 ... 2020 ... 2019 ... 2018 ... 2017 ... 2016 ... 2015 ... 2014 ... 2013 ... 2012 ... 2011 ... 2010
17. Dezember

Dritte Mannheimer Bildungskonferenz

Am 17. Dezember 2012 lud der Oberbürgermeister, Dr. Peter Kurz, bereits zur dritten Mannheimer Bildungskonferenz in die Quadratestadt ein. Unter dem Motto „Gemeinsam Wege ebnen“ wurde die Frage diskutiert „Wie gelingt ein guter Übergang von der
...weiterlesen
16. Dezember

Premiere des Theaterstücks „Zwerg Nase“

Am Sonntag, den 16.12.2012, fand die Premiere des Theaterstücks „Zwerg Nase“ nach Wilhelm Hauff des Mobilen Kindertheaters Mannheim im Gemeindesaal der Herz Jesu Gemeinde in der Neckarstadt West statt.
Das Mobile Kindertheater, gefördert von der Freudenberg Stiftung, der BT Spickschen Stiftung und der Stadt Mannheim, hat ...weiterlesen
03. Dezember

Forum Roma Inclusion des European Foundation Centres

Am 3. und 4. Dezember 2013 trafen sich die Mitglieder des 2009 gegründeten Forum Roma Inclusion des European Foundation Centres zu ihrer halbjährlichen Sitzung in Weinheim.
Die Vertreter von Freudenberg Stiftung, der Bernard van Leer Foundation, Erste Stiftung, Open Society Foundations, ...weiterlesen
28. November

Roundtable zum Programm "Lernen durch Engagement" (LdE)

„Lernen durch Engagement (LdE) als Chance für eine demokratische Schulentwicklung und das Potenzial von LdE als Landesstrategie.“ Unter diesem Titel luden die Freudenberg Stiftung und das Kultusministerium Baden-Württemberg am 28.11.2012
...weiterlesen
27. November

Bildungsidee Ein Quadratkilomter Bildung prämiert

Die Initiative Ein Quadratkilometer Bildung wurde am 27. November 2012 in Berlin-Neukölln als herausragende „Bildungsidee“ im bundesweiten Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ ausgezeichnet. Ein Quadratkilometer Bildung vernetzt Schulen, Kita,
...weiterlesen
24. November

Verleihung des ersten Rolf-Engelbrecht-Engagement-Preises

Maria Guerrero ist Trägerin des ersten Rolf-Engelbrecht-Engagement-Preises der Stadt Weinheim. Am Samstag, den 27.11.2012, wurde sie als erste Weinheimer Bürgerin für ihren aktiven Einsatz zur Förderung eines kulturell vielfältigen und
...weiterlesen
09. November

Verleihung des Sächsischen Förderpreises für Demokratie 2012

Der Sächsische Förderpreis für Demokratie wurde auch in diesem Jahr gemeinsam von der Freudenberg Stiftung, der Amadeu Antonio Stiftung und der Sebastian Cobler Stiftung ausgelobt.
Es wurden zehn Initiativen nominiert, die sich in besonderer Weise für Demokratie und gegen Rechtsextremismus in Sachsen ...weiterlesen
25. Oktober

Gründung der Hildegard Lagrenne Stiftung

Am Donnerstag, den 25. Oktober 2012, wurde nach der Einweihung des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma in Berlin im Andenken an die 2007 verstorbene Mannheimer Sintezza Hildegard Lagrenne die gleichnamige Stiftung für
...weiterlesen
14. September

Gastmahl auf dem Neumarkt in Mannheims Neckarstadt-West

Am Freitag, den 14. September 2012, lud das Community Art Center Mannheim zum Gastmahl des Künstlerduos illig und illig auf den Neumarkt in Mannheims Neckarstadt-West ein.
Unter dem Motto Kunst kann man nicht nur sehen und hören, sondern auch riechen, essen und schmecken, konnten die ...weiterlesen
12. September

Ausschreibung Rudolf Freudenberg Preis 2013

"Innovative übertragbare Geschäftsideen und -konzepte“ lautet der Ausschreibungsschreibungstitel für den Rudolf Freudenberg Preis 2013. Der erstmals 2005 ausgelobte Preis prämiert wegweisende Geschäftsideen und Kooperationsformen im Bereich der
...weiterlesen
26. Juli

Neue Publikation erschienen: Mit Kindern Demokratie leben. Handbuch zur Projektentwicklung und Dokumentation.

Soeben erschien beim Shaker Verlag „Mit Kindern Demokratie leben“ (ISBN 978-3-8440-0978-1). Der Band breitet die wichtigsten Erkenntnisse und Hintergründe des Projekts
...weiterlesen
15. Juli

Neue Publikation erschienen: Praxisbuch Service-Learning. "Lernen durch Engagement" an Schulen.

Die Publikation wurde von der Freudenberg Stiftung und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und ist in diesen Tagen im Beltz Verlag
...weiterlesen
12. Juli

Sommerklausur der „Weinheimer Initiative“ am 12. und 13. Juli 2012 in Weinheim

Die Freudenberg Stiftung ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Weinheimer Initiative, in der Expertinnen und Experten aus Kommunen, Wissenschaft, Verbänden und
...weiterlesen
27. Juni

Ein Quadratkilometer Bildung ausgezeichnet

Ein Quadratkilometer Bildung ist mit seinen sieben Standorten bundesweit seit heute eine der ausgezeichneten „Bildungsideen“ im diesjährigen Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“.
Der Verbund Ein Quadratkilometer Bildung gehört damit zu den 52 herausragenden „Bildungsideen“ 2012/2013. Über 1.100 ...weiterlesen
16. Juni

Lernen durch Engagement - Jahrestagung der Schwerpunktschulen Baden-Württemberg

Am 16. und 17. Juli 2012 trafen sich LehrerInnen und SchülerInnen der LdE-Schwerpunktschulen aus Osterburken, Reutlingen, Münsingen, Mannheim und Freiburg zur ihrer
...weiterlesen
13. Juni

Rudolf-Freudenberg-Preis 2012

Der Rudolf Freudenberg-Preis, der seit 2005 vergeben wird, hatte 2012 die „Ausbildung und Qualifizierung in Integrationsfirmen“ zum Thema. Die Preisträger sind:
Lebenswelten Restaurations GmbH*, Berlin http://www.lebenswelten-catering.de/ und Hotel Regenbogenhaus gGmbH*, ...weiterlesen
06. Juni

Jahrestagung europäischer Stiftungen in Belfast vom 6. – 8. Juni 2012

Soziale Gerechtigkeit war das zentrale Thema des diesjährigen Treffens europäischer Stiftungen, welches vom 6. – 8. Juni 2012 in Belfast stattfand. In diesem Rahmen kamen
...weiterlesen
12. Mai

Community Art Center wurde in Mannheims Neckarstadt-West eröffnet

Am Samstag, den 12. Mai 2012, wurde das neue Community Art Center in Mannheim in der Neckarstadt-West durch den Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Dr. Pia Gerber eröffnet.
Thema der Eröffnung war „Mütter und Töchter“ im Stadtteil Neckarstadt-West. Dazu hat eine Fotografin 13 unterschiedliche ...weiterlesen
09. Mai

25 Jahre CIVIS Medienpreis

Am 9. Mai 2012 wurde der 25. CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa an sieben europäische Radio- und Fernsehprogramme im Rahmen einer festlichen TV Gala im Europäischen Parlament in Brüssel verliehen.
Produktionen des SRF (Schweiz), VPRO (Niederlande), Deutschlandradio, WDR SWR, ZDF sowie die „Nederlandse Film en ...weiterlesen
27. April

Neue Publikation erschienen: „Was kann Kunst?“ – Ein Werkstattgespräch.

Die Dokumentation „Was kann Kunst?“ ist Ergebnis eines Werkstattgesprächs, das die Freudenberg Stiftung in Zusammenarbeit mit der BT Spickschen Stiftung und dem Kulturamt
...weiterlesen
15. März

Jahrestreffen des Weinheimer Unterstützerkreises Berufsstart (WUB) 2012

Die externen Herausforderungen standen im Mittelpunkt des diesjährigen Gesamttreffens des Weinheimer Unterstützterkreises Berufsstart (WUB), aller Paten und
...weiterlesen
01. März

Werkstattgespräch zur Praxisforschung in Ein Quadratkilometer Bildung

Am 1. – 2. März 2012 fand in Weinheim das erste Werkstattgespräch zum Thema „Was wollen und müssen wir wissen zur Praxisforschung in Ein Quadratkilometer Bildung?“ statt.
Mit den Werkstattgesprächen zum Quadratkilometer beabsichtigt die Stiftung, „Critical friends“ aus dem ...weiterlesen
01. Februar

Jahreskonferenz der "Weinheimer Initiative"

Am 1. und 2. Februar 2012 fand in der schleswig-holsteinischen Hauptstadt Kiel die Jahreskonferenz der „Weinheimer Initiative“ statt. Die Landeshauptstadt Kiel ist im letzten Jahr als neues Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Weinheimer Initiative“
...weiterlesen
26. Januar

Werkstattgespräch "Was kann Kunst?"

Am 26. und 27. Januar 2012 fand im Bürgerhaus Neckarstadt-West in Mannheimzum Thema „Was kann Kunst?“ ein erstes Werkstattgespräch statt, zu dem die Freudenberg Stiftung, die BT Spickschen Stiftung und das Kulturamt Mannheim eingeladen hatten (siehe
...weiterlesen