Offener Brief anlässlich des Großbrandes im Flüchtlingslager Moria
Anlässlich des verheerenden Brandes im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos haben Mitglieder des Rats für Migration (RfM) auf Initiative des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) einen offenen Brief
...read moreBergedorfer Impuls Betriebsstätten GmbH mit Rudolf-Freudenberg-Preis 2020 ausgezeichnet
Auf der Mitgliederversammlung der bag if ist die Bergedorfer Impuls Betriebsstätten GmbH am 31.08. in Dresden mit dem Rudolf-Freudenberg-Preis 2020 ausgezeichnet worden.
...read moreBringing Human Rights Back In - Workshop der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Vor dem Hintergrund einer wahrgenommenen fundamentalen Krise der globalen Menschenrechtsagenda lud die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart vom 31.08. bis 01.09.2020
...read moreNachruf auf Peter Höllenreiner
Peter Höllenreiner ist tot. 1939 geboren, wurde er nach seinem 4. Geburtstag ins KZ Auschwitz deportiert. Mit seiner Familie wurde er nach Ravensbrück, Mauthausen und Bergen-Belsen verschleppt und ihm ein Z für "Zigeuner" auf den Arm tätowiert.
Am 24. Juli ist Peter Höllenreiner nach kurzer Krankheit friedlich eingeschlafen. Wir haben ihn kennen gelernt, weil er ...read more