Jahrestreffen des Weinheimer Unterstützerkreises Berufsstart 2018
Das diesjährige Jahrestreffen des Weinheimer Unterstützerkreises Berufsstart (WUB) am 20. März fand am Internationalen Tag des Glücks statt – ein passender Zufall, wie Dr. Rainer Kuntz, Vorsitzender des WUB, zur Begrüßung herausstreicht:
Schließlich gelingt es den WUB-Patinnen und -Paten immer wieder, in der Begleitung junger Menschen Erfolgsmomente - ...read more
Vom Dialog zur Kooperation
Jürgen Micksch blickt auf seine langjährige Friedensarbeit durch und zwischen Religionsgemeinschaften zurück.
Zentrales Motiv für das jahrzehntelange Wirken des evangelischen Theologen und Soziologen Dr. Jürgen Micksch war und ...read more
ARIADNE ANNUAL MEETING AND POLICY BRIEFING 2018 - Lernen von internationalen Stiftungen
Die Freudenberg Stiftung ist seit 2017 Mitglied bei Ariadne, einem europäischen Peer-to-Peer-Netzwerk von Stiftungen und ...read more
Mein Praktikum bei der Freudenberg Stiftung
Ich habe mein Praktikum der 9. Klasse bei der Freudenberg Stiftung gemacht. In der Woche vom 26.02.18 - 02.03.18 habe ich jeden Tag eine neue Organisation kennengelernt, die von der Freudenberg Stiftung unterstützt wird.
Ich durfte die Freudenberg Stiftung, das Bildungsbüro/Integration Central Weinheim, Job Central Weinheim und ikubiz ...read more
Musik-Welten der Neckarstadt-West in der Lutherkirche Mannheim
Kaum war der letzte Ton der „Kopanitsa“, einem bulgarischen Volkstanzlied in Co-Produktion des Trios Neckarganga mit Tobias Escher am Akkordeon, verklungen, gab es lang anhaltende standing Ovations für dieses choreografierte Winterkonzert aus der
...read moreFachtagung „Rucksack Schule“: Zwischenergebnisse der Evaluation
Rucksack & Griffbereit sind Sprachbildungsprogramme für Kinder mit Einwanderungsgeschichte, deren Spezifik in der Förderung der Erstsprache und der Einbeziehung der Eltern liegt.
Sie wurden von den RAA in NRW entwickelt, sind mittlerweile jedoch bundesweit Bestandteil progressiver Sprachförderung. ...read more
Fachtag „Bildung für die digitale Arbeits- und Lebenswelt“ der Weinheimer Initiative e. V.
Die Digitalisierung, derzeit in aller Munde, scheint in vieler Hinsicht noch wie eine Black Box: Wir können ihre Folgen noch nicht genau absehen, aber sicher ist, dass
...read moreWas heißt Wirkungsorientierung – lässt sich Wirkung steuern und überprüfen? Gemeinnützige Organisationen im Gespräch
Gemeinnützige Organisationen eint das Ziel, nach einem bestimmten Leitbild gesellschaftliche
...read moreCIVIS Medienkonferenz 2018: „Das neue deutsche WIR: Ausbruch aus der Krise?“
Der Ton ist rauer geworden in Deutschland, neu-rechtes Gedankengut weit in der Mitte angekommen: Durch Globalisierung und Digitalisierung weitet sich die Schere in der
...read moreVorstellung der Ergebnisse der Abschlussevaluation Ein Quadratkilometer Bildung Berlin-Neukölln
Am 5. Dezember 2017 präsentierte Dr. Tanja Salem in der Quartiershalle auf dem Campus Rütli die zentralen Erkenntnisse der Abschlussevaluation von Ein Quadratkilometer
...read morePressegespräch des Mediendienstes Integration: Wie umgehen mit "Reichsbürgern"?
Wer sind "Reichsbürger"? Welche Gefahr geht von ihnen aus? Und warum docken ihre Verschwörungsideologien an?
Bei einem Pressegespräch des MEDIENDIENSTES in Mannheim mahnten Experten, das Thema ernst zu nehmen: "Reichsbürger" ...read more
Wie schaffen wir Gleichwertigkeit: JETZT? Wissenschaft und Praxis im Dialog
Etwa 60 Expert*innen setzten sich am 23. und 24. November 2017 im Hermannshof Weinheim mit der Frage auseinander, wie wir gemeinsam Gleichwertigkeit als unverhandelbaren
...read moreQuerschnittsperspektiven auf Gender und Migration: Jahrestagung des Rats für Migration
Unter dem Hashtag #metoo ist in den vergangenen Wochen eine weltweite Debatte über sexuellen Missbrauch von Frauen entbrannt, ausgelöst durch den Skandal um den
...read moreRAA (Regionale Arbeitsstelle für Bildung Demokratie und Integration) Hoyerswerda und RAA Sachsen erhalten gemeinsam den Sächsischen Förderpreis für Demokratie
Das leise Große, was die RAA seit über 25 Jahren im Kleinen leistet, würdigte die Laudatorin Esther
...read moreFachtag 20+: Bildungs- und Berufswege für junge volljährige Geflüchtete ausloten
Die politische Großwetterlage in Deutschland sieht gegenwärtig nicht gut aus für Geflüchtete. Integration wird allerseits gefordert, aber eine restriktive Gesetzeslage
...read more„Einwanderung gestalten, Flüchtlinge schützen“: Rat für Migration stellt neues Manifest vor
Einen radikalen politischen Kurswechsel in der Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik fordert der Rat für Migration (RfM) in seinem Manifest, das er am 8. September bei
...read more„10 Jahre Arbeitsgemeinschaft“: Die Sommerklausur der Weinheimer Initiative 2017
Die Weinheimer Initiative blickt nunmehr auf eine zehnjährige Wirkungsgeschichte zurück: Zeit für die Arbeitsgemeinschaft, anlässlich ihrer Sommerklausur
...read moreMusik-Welten der Neckarstadt-West
Die Musiker*innen, die sich am vergangenen Sonntag zum "musikalischen Sommer-Picknick" auf dem Neumarkt in der Mannheimer Neckarstadt-West zusammenfanden, kamen fast allesamt aus dem Stadtteil und doch irgendwie aus der ganzen Welt.
Acht verschiedene Ensembles, die in Stil und Repertoire nicht unterschiedlicher hätten sein können, bildeten im Kleinen ...read more