Journal
2023 ... 2022 ... 2021 ... 2020 ... 2019 ... 2018 ... 2017 ... 2016 ... 2015 ... 2014 ... 2013 ... 2012 ... 2011 ... 2010
×
28.09.2010

EU-Fachgespräch „Breaking the cycle of disadvantage – Social inclusion in and through education” in Gent, Belgien

Die Freudenberg Stiftung vertrat die Interessensgruppe „Children and Youth“ des Europäischen Stiftungzentrum (efc) beim europaweiten Austausch von Verantwortlichen der EU-Kommission, nationaler Erziehungsbehörden und europaweit aktiver NGO.
Mehr: Dabei bekräftigte die zuständige EU-Kommissarin für Bildung, Jugend und Chancengleichheit die Bildungsgerechtigkeit in Europa als Voraussetzung für sozialen Zusammenhalt. Auf die Reduktion der Schulabbrecherquote sowie qualitätsvolle Bildung von Anfang an haben sich die Nationalstaaten in ihrer Erklärung EU 2020 verständigt. Dass sich frühe Investitionen in qualitätsvolle und inklusive Bildung auszahlt, haben die beteiligten Wissenschaftler nachgewiesen. Exzellente Bildung und soziale Inklusion gehen damit Hand in Hand. Die Auswertung des britischen „Sure Start“- Programms ergab gleichermaßen, dass qualitätsvolle frühkindliche Bildung Kindern entscheidende Chancen für eine gelingende Bildungsbiografie ermöglicht.

Link zur Tagung