Lars Day Preis für Mannheimer Inszenierung von "Zigeuner-Boxer"
Erstmalig wurde am Donnerstag der Lars Day Preis - Zukunft der Erinnerung gemeinsam von der Lars Day Stiftung und der Akademie des Jüdischen Museums Berlin verliehen. Ausgezeichnet werden damit seit diesem Jahr Initiativen, die sich in kreativer
...weiterlesen×
20.10.2016
Lars Day Preis für Mannheimer Inszenierung von "Zigeuner-Boxer"
Erstmalig wurde am Donnerstag der Lars Day Preis - Zukunft der Erinnerung gemeinsam von der Lars Day Stiftung und der Akademie des Jüdischen Museums Berlin verliehen.
Ausgezeichnet werden damit seit diesem Jahr Initiativen, die sich in kreativer und zukunftsweisender Form für die Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen einsetzen. Annette Dorothea Weber, langjährige Partnerin der Freudenberg Stiftung und der BT Spickschen Stiftung, erhielt den Preis für ihre Inszenierung von "Zigeuner-Boxer" als Klassenzimmerstück in Mannheimer Werkreal- und Berufsschulen.
Preisträgerin Annette Dorothea Weber mit Laudatorin Marianne Rosenberg. (Foto: Freudenberg Stiftung)